02.01.2025

75 Jahre Stabilität in der Landwirtschaft

SAATBAU LINZ eGen feiert ihr 75-jähriges Jubiläum

Die Erfolgsgeschichte der SAATBAU ist geprägt von Innovationsgeist, strategischem Weitblick und einer tiefen Verwurzelung in der landwirtschaftlichen Gemeinschaft – Werte, die seit der Gründung das Handeln des Unternehmens bestimmen.

Die Saatbau entstand 1950 in einer Zeit, die vom Wiederaufbau und der Sicherung der Lebensmittelversorgung geprägt war. Als unabhängige bäuerliche Genossenschaft ist sie heute, 75 Jahre später, ein international führendes Unternehmen in der Saatgutbranche. Als Vollanbieter im Saatgutbereich steht ein umfangreiches Sortiment an hochwertigen Produkten zur Verfügung, die optimal auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.

 

Züchtung als Schlüssel zum Erfolg

Früh erkannte die SAATBAU das Potenzial zukunftsweisender Kulturen wie Mais und Soja. Mit gezielter Investition in Forschung und Entwicklung hat das Unternehmen über Jahrzehnte hinweg neue Standards in der Züchtung gesetzt. Das Engagement zeigt sich in einem Vollsortiment aus mehr als 160 Kulturarten und über 1.000 Sorten an Saatgut. Basis unseres Erfolgs ist die vielfältige Züchtungspalette mit 10 Züchtungsprogrammen, die unter anderem Mais, Soja, Getreide, Sonnenblumen, Ölkürbis und Raps umfassen. Die eigens entwickelten Sorten zeichnen sich durch Ertragssicherheit, Widerstandsfähigkeit und Qualität aus – Werte, die in der modernen Landwirtschaft unverzichtbar sind.

 

Expansion in neue Märkte

Die SAATBAU wuchs mit den Herausforderungen ihrer Zeit. Mit der Öffnung der osteuropäischen Märkte und dem Aufbau der Europäischen Union nutzte das Unternehmen die Chance, seine Vision weit über die österreichischen Grenzen hinauszutragen. Durch gezielte Expansion, strategische Partnerschaften und die Gründung neuer Gesellschaften ist SAATBAU heute mit 17 Tochtergesellschaften in Europa und Kanada sowie in Nordamerika und Asien durch Partnerschaften vertreten.

Die führende Position in Europa konnte das Unternehmen durch den Ausbau seiner Züchtungsprogramme weiter festigen. Mit modernsten Anlagen, einer erweiterten Kundenstruktur und der Entwicklung innovativer Sorten setzt SAATBAU auf Wachstum und Fortschritt – ohne dabei ihre genossenschaftlichen Wurzeln aus den Augen zu verlieren.

 

Lokale Stärke, globale Verantwortung

Globale Perspektiven verbindet die SAATBAU mit lokalen Bedürfnissen. Durch internationale Standorte und den Austausch mit Landwirten weltweit fließen wertvolle Erkenntnisse direkt in Forschung und Entwicklung ein. Mit modernsten Technologien und traditionellen Methoden entstehen marktspezifische Lösungen, die optimal auf regionale Anforderungen zugeschnitten sind. Die Produktion der Sorten erfolgt auf mehr als 30.000 Hektar heimischen und internationalen Vermehrungsflächen und spiegelt die Stärke des Unternehmens in der globalen Saatgutproduktion wider.

Neben dem Geschäftsbereich Saatgut konzentriert sich der Bereich Erntegut auf die gezielte Bereitstellung hochwertiger Lebensmittelrohstoffe entlang der gesamten Versorgungskette. Mit über 20 Jahren Erfahrung ist die Erntegut GmbH ein verlässlicher Partner der Lebensmittelwirtschaft in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Durch die flexible Anpassung an Marktanforderungen wird in ausgewählten Regionen gearbeitet, um bestehende Stärken optimal zu nutzen und eine nachhaltige Rohstoffversorgung sicherzustellen.

 

Digitalisierung: Optimierung durch moderne Technologien

Angesichts des kontinuierlichen Wachstums hat die SAATBAU ihre Geschäftsprozesse durch Digitalisierung modernisiert. Innovative Technologien und datengestützte Entscheidungen ermöglichen es, sowohl interne Abläufe zu optimieren als auch Landwirte weltweit mit effizienten Lösungen zu unterstützen. Dies gewährleistet Agilität und Wettbewerbsfähigkeit in einem dynamischen Marktumfeld.

Seit 75 Jahren steht die SAATBAU LINZ eGen für Stabilität, Verlässlichkeit und Innovationskraft in der Landwirtschaft. Geprägt von genossenschaftlichen Werten und einem klaren Fokus auf nachhaltige Züchtung, hat das Unternehmen stets auf die Bedürfnisse der Landwirte reagiert und sich den Herausforderungen der Zeit gestellt. Mit robusten, anpassungsfähigen Sorten und einer starken regionalen Verankerung bleibt die SAATBAU ein bewährter Partner, der auch in Zukunft mit Stabilität und Weitblick die Landwirtschaft unterstützt und die Lebensmittelwirtschaft mit qualitativ hochwertigen Rohstoffen versorgt.

„Unsere Stärke liegt in der Verbindung von
Tradition und Innovation“

Josef AIGNER
Obmann

Das könnte Sie auch interessieren

Alle anzeigen
Online
Burgenland
Niederösterreich
Deutschland
Bayern
Kärnten
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien