NEWS
Hitze, Trockenheit, Starkregen, Ernteausfälle: Wie geht es mit unserem Klima und Wetter weiter? Der Boden ist die wichtigste Produktionsgrundlage für landwirtschaftliche Betriebe.
MEHR LESEN...Die SAATBAU LINZ bietet für die Maissaison 2020 wieder den Service "Maisbutler" an.
MEHR LESEN...Mais zählt zu den Klimagewinnern – die Reifezahlen der angebauten Maissorten steigen in allen Regionen kontinuierlich.
MEHR LESEN...Wir laden Sie sehr herzlich ein zu den ersten Fachtagungen "Saatgut und Pflanzenschutz" im Dezember.
MEHR LESEN...Die Versuche zur Saatstärke in Einzelkornsaat und Drillsaat werden auch 2019 - 2020 weitergeführt.
MEHR LESEN...FILMENO zeigt sich als ertragreiche, robuste und stabile Maissorte über mehrere Länder. In Bayern erreichte FILMENO im EU-Sortenversuch 86,6 t/ha Grünmasse und 27,5 t/ha Trockenmasse!
MEHR LESEN...SY CALO mit Reifezahl 250 zeigte in der amtlichen Wertprüfung (AGES) ein enormes Ertragspotenzial und ist herausragender Ertragssieger in dieser Gruppe. Jetzt können Sie Saatgut von SY CALO ersteigern!
MEHR LESEN...Mit FILMENO legen Sie den ersten Schritt zur Verbesserung ihrer Grundfutterbasis.
MEHR LESEN...Seit mehr als 15 Jahren schützen wir unser Maissaatgut mit OPTIPLUS. OPTIPLUS heißt umfassender Schutz des Maiskorns.
MEHR LESEN...Die SAATBAU LINZ bietet bei Winterweizen die passende Sorte für jeden Betrieb an.
MEHR LESEN...Wurde 1950 eine Fläche von 500 m² benötigt, um 100 kg Mais zu erhalten, so sind 2019 dazu nur mehr 93 m² notwendig.
MEHR LESEN...Oft werden die moderne Weizenzüchtung und die daraus entstandenen Sorten dafür verantwortlich gemacht, dass in der westlichen Welt immer mehr Menschen gegenüber Weizen bzw. den daraus hergestellten Produkten überempfindlich reagieren.
MEHR LESEN...Die Mischung aus Hybridroggen und Triticale ist eine Alternative zu Grünschnittroggen und Feldfutter und kann bis Mitte Oktober angebaut werden.
MEHR LESEN...Mit der Wahl der richtigen Sorte legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg zur Ernte 2020.
MEHR LESEN...Grannenweizen AURELIUS ist auf dem Weg zum größten Qualitätsweizen Österreichs - diese Argumente sprechen dafür
MEHR LESEN......und die goldrichtige Entscheidung für den fortschrittlichen Bio-Betrieb.
MEHR LESEN...Der Rapsanbau 2019 ist in Österreich im Gegensatz zu 2018 großteils optimal verlaufen. Das Ertragspotenzial von Raps wird in wesentlichem Ausmaß im Herbst festgelegt - jetzt handeln!
MEHR LESEN...Für den Anbau 2019/Ernte 2020 bietet die SAATBAU ERNTEGUT GmbH ein interessantes Vertragsmodell mit Winterbraugerste MONROE an.
MEHR LESEN...Die ersten AGRANA-Frühdruschversuche sind geerntet und Körnermais SY CALO [FAO 250] übertrifft alle.
MEHR LESEN...AURELIUS ist Gold wert! AURELIUS begeistert die Landwirte, Müller und Bäcker.
MEHR LESEN...