26.09.2019
26.09.2019
HYTRI ist eine Saatgutmischung aus der Triticalesorte TRIAMANT und der Hybridroggensorte SU FORSETTI. Diese Mischung eignet sich zur Ganzpflanzensilage und ist eine Alternative zu Grünschnittroggen und Feldfutter. Die Sorten zeichnen sich durch ihr sehr hohes Ertragsniveau und gute pflanzenbauliche Eigenschaften aus. HYTRI startet rasch ins Frühjahr und entwickelt sich sehr zügig. Die Kombination der beiden Arten ermöglicht hohe Grünmasse- und hohe Energieerträge. Diese Mischungen werden in Bayern erfolgreich eingesetzt.
HYTRI ist eine sehr robuste Sortenmischung mit kräftigem Wuchs und guter Standfestigkeit. Gülle verwertet diese Mischung besonders gut. Die verwendeten Sorten sind sehr widerstandsfähig gegen Blattkrankheiten. Die gute Spätsaatverträglichkeit, sowie die gute Winterhärte sind weitere Vorteile von HYTRI. Sie ist für alle Standorte geeignet.
HYTRI kann noch bis Mitte Oktober angebaut werden kann und liefert schon im Frühjahr sehr hohe Grünmasse- und Energieerträge.
Das könnte Sie auch interessieren
Soja als Zweitfrucht nach frühräumenden Kulturen gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Frühe Sortengenetik ermöglicht…
Mehr erfahrenTrockenheit und Hitze – HYDROFIT® zeigt, wie Zwischenfruchtanbau auch unter schwierigen Bedingungen effizient und wassersparend gelingt.
Mehr erfahrenDer Anbau von Kümmel hat in Österreich eine lange Tradition und bringt als Gewürz- und Blühpflanze…
Mehr erfahrenWie moderne Drohnentechnik die Aussaat revolutioniert und neue Effizienzpotenziale in der Landwirtschaft erschließt.
Mehr erfahrenFutterqualität beginnt mit der richtigen Mischung - FUTTERPROFI EI im Fokus
Mehr erfahrenAktuelle Wachstumsstand, Bestimmung des Entwicklungsstadiums und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz bei Wintergerste.
Mehr erfahrenDie stillen Helfer im Mais: Wie Untersaaten den Boden schützen und den Pflanzenschutz nachhaltig verändern können…
Mehr erfahrenQuick Links