13.10.2023
Körnermaisertrag
Was bewirken Zwischenfruchtmischungen?
Die Vorfruchtwirkung diverser Zwischenfruchtmischungen auf die Nachfolgekultur ist immer wieder ein spannendes Thema, speziell in Jahren mit hohen Düngerkosten. Im nachfolgenden Versuch wurde am Standort Bocksdorf im Burgenland bei unserem Versuchsbetrieb Thomas Körper zu diesem Thema ein Versuch angelegt und mit einer Körnermaisernte ausgewertet.
Die im Herbst 2022 angelegten Zwischenfruchtvarianten konnten sich sehr gut entwickeln, sodass sich jede Mischung von ihrer besten Seite präsentieren konnte. Das darauffolgende Frühjahr stellte die Maisaussaat mit späterem Aussaattermin und schwierigen Feldaufgangsbedingungen vor großen Herausforderungen.
Die Zwischenfruchtvariante mit dem geringsten Feldaufgang bei Mais fällt auch in der Ertragsauswertung von Mais deutlich ab. Alle übrigen Varianten zeigen einen relativ gleichen Feldaufgang von 84 bis 88 Prozent. In der Körnermaisertragsauswertung fallen die Zwischenfruchtmischungen WASSERGÜTE FEIN und NITROFIT sowie die neue Einzelkomponente DURINGRAS positiv auf –siehe Tabelle.
Das könnte Sie auch interessieren
Niederösterreich
27.07.2023
18.00 Uhr
Herbstanbau Zistersdorf 2023
Zum Wirt'n am Steinberg, Am Steinberg 1, 2225 Zistersdorf
Oberösterreich
22.08.2023
17.30 Uhr
Fachtagung Geinberg
Saatgutcenter und Maisanlage Geinberg Moosham 79, 4973 Geinberg