Die Sonnenblumensaison 2025 bringt vielversprechende Sorten, die durch Leistungsstärke, Anpassungsfähigkeit und Krankheitsresistenz überzeugen. Mit den Sorten ES AROMATIC SU, BIRDY CL601 und STARFIRE bietet die SAATBAU LINZ eine breite Auswahl für unterschiedliche Einsatzbereiche – von Ölproduktion bis Vogelfutter. Zusätzlich lockt eine attraktive Bestellaktion für alle Betriebe.
Unsere Empfehlung für den Frühjahrsanbau 2025
ES AROMATIC SU: High Oleic-Ölsonnenblume mit hohen Erträgen, Express-Toleranz, und starker Krankheitsresistenz. Besonders stressresistent und anpassungsfähig.
STARFIRE: Frühe Linoleic-Sorte mit Top-Erträgen, hohem TKG und exzellenter Schälfähigkeit. Mit hervorragender Resistenz gegen Phoma und Sclerotinia für alle Standorte geeignet.
BIRDY CL601: Gestreiftsamige Vogelfutter-Sorte mit IMI-Toleranz, schneller Jugendentwicklung und robuster Gesundheit. Ideal für ertragssicheren Anbau. Alle drei Sonnenblumensorten sind auch als konventionell unbehandeltes Saatgut für den biologischen Anbau verfügbar!
Exklusiv-Aktion: Gratis-Bodywarmer sichern
ab der Bestellung von 3 Pkg. Sonnenblumensaatgut Bodywarmer erhalten
Mit unserer neuen Genetik bei Sonnenblume gleich doppelt profitieren. Bei der Bestellung ab 3 Pkg. Sonnenblumen-Saatgut (á 150 TK) erhalten Sie einen SAATBAU Bodywarmer gratis nach Hause. 3 Pkg. (á 150 TK) Sonnenblumen-Saatgut bestellen und SAATBAU Bodywarmer erhalten.
Unsere Empfehlungen
Andreas AUINGER
Produktmanagement Getreide, Alternativen
Das könnte Sie auch interessieren
News
Körnermaisanbau 2025 – Empfehlung AGES und Landwirtschafskammer
Die Maishybriden der SAATBAU LINZ stehen jedes Jahr am Prüfstand von Versuchsanstellern wie die AGES und…
Mehr erfahrenOnline
12.02.2025
19.00 Uhr
SAATBAU ACKERdemie Webinar: Winterweizen – Wo ist das Protein geblieben?
News
TURBOSOY® injected Soja – Die neue Innovation in der Saatgutbehandlung
In Kooperation mit dem österreichischen Agrartech-Unternehmen Ensemo GmbH präsentiert SAATBAU LINZ eine Innovation in der Saatgutbehandlung.…
Mehr erfahrenNews
Unsere Empfehlungen für Körnermais – Region Kärnten
Für die Region Kärnten haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse in der Praxis zusammengefasst.
Mehr erfahrenNews
Unsere Empfehlungen für Körnermais – Region Süd
Für die Region Süd haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse aus der Praxis zusammengestellt.
Mehr erfahrenNews
Unsere Empfehlungen für Körnermais – Region Ost
Für die Region Ost haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse aus der Praxis zusammengestellt.
Mehr erfahren