Jetzt nachschauen!
Soja ist und bleibt eine zentrale Kultur für die Landwirtschaft – doch die Anforderungen steigen: Wie können Sie von neuen Entwicklungen in der Züchtung profitieren? Welche Innovationen erleichtern die Saatgutbehandlung? Und wie gehen Sie mit Herausforderungen in der Sojaproduktion um?
In unserem exklusiven Webinar beleuchten wir genau diese Themen und zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Sojaproduktion effizienter, ertragreicher und zukunftssicher gestalten können.
Das erwartet Sie:
Sojazüchtung der Saatzucht Donau – spürbarer Fortschritt auf ihrem Feld
Bernhard Mayr (Sojazüchter der Saatzucht Donau) erklärt, wie und wo neue Sojasorten gezüchtet werden und welche Fortschritte die Saatzucht Donau macht.
TURBOSOY® injected – Neue Innovation in der Saatgutbehandlung
Andreas Auinger (Produktmanager Getreide und Alternativen Saatbau Linz) stellt eine revolutionäre Methode der Saatgutbehandlung vor, gibt Sortenempfehlungen und präsentiert spannende Versuchsergebnisse aus verschiedenen Regionen.
Herausforderungen in der (Speise-) Sojaproduktion
Andreas Sarg (Fachberatung Biolandbau Saatbau Linz) beleuchtet, welche unerwünschten Beikräuter in der Sojaproduktion Probleme machen und welche Lösungsansätze es dafür gibt um Ihre Erträge abzusichern.
Podiumsdiskussion & Chat
Am Ende stehen unsere Experten für Ihre Fragen bereit und diskutieren mit Ihnen live über Ihre Anliegen und Themen.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Wir wachsen zusammen – Neues Joint Venture: AMT Austria
Strategische Joint-Venture-Ankündigung: AMT-TAYEL GMBH und SAATBAU LINZ eGen
Mehr erfahrenNews
Soja als Zweitfrucht
Soja als Zweitfrucht nach frühräumenden Kulturen gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Frühe Sortengenetik ermöglicht…
Mehr erfahrenNews
Steigerung der Wassereffizienz im Zwischenfruchtanbau
Trockenheit und Hitze – HYDROFIT® zeigt, wie Zwischenfruchtanbau auch unter schwierigen Bedingungen effizient und wassersparend gelingt.
Mehr erfahrenNews
Kümmel passt perfekt in die Fruchtfolge
Der Anbau von Kümmel hat in Österreich eine lange Tradition und bringt als Gewürz- und Blühpflanze…
Mehr erfahrenNews
Zwischenfrüchte und Untersaaten effizient mit Drohnen ausbringen
Wie moderne Drohnentechnik die Aussaat revolutioniert und neue Effizienzpotenziale in der Landwirtschaft erschließt.
Mehr erfahrenNews
Mit Futterzwischenfrüchten ausgleichen
Futterqualität beginnt mit der richtigen Mischung - FUTTERPROFI EI im Fokus
Mehr erfahrenNews
Aktuelle Bestandesführung bei Wintergerste und EC Stadien erkennen bei allen Getreidearten
Aktuelle Wachstumsstand, Bestimmung des Entwicklungsstadiums und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz bei Wintergerste.
Mehr erfahren