Saatbau
  • International Saatbau Österreich Saatbau Slovenija Saatbau Ukraine Saatbau France Saatbau Slovensko Saatbau Česká Republika Saatbau Polska Saatbau Hungária Saatbau Russia Saatbau Bulgaria Saatbau Belarus
  • über uns
  • kontakt
Sortenfinder

    Welche Kulturart suchen sie?

  1. Mais
  2. Körnermais
  3. frühe Reife (FAO 200 - 290)
  4. mittlere Reife (FAO 300 - 390)
  5. späte Reife (FAO 400 - 490)
  6. Silomais
  7. frühe Reife (FAO 200 - 290)
  8. mittlere Reife (FAO 300 - 390)
  9. späte Reife (FAO 400 - 490)
  10. CASANDRO
  11. Mais für Biogas
  12. späte Reife (FAO 400 - 490)
  13. frühe Reife (FAO 200 - 290)
  14. mittlere Reife (FAO 300 - 390)
  15. Bio-Saatgut
  16. Bio-Wintergetreide
  17. Bio-Winterweizen
  18. Bio-Wintergerste
  19. Bio-Winterroggen
  20. Bio-Wintertriticale
  21. Bio-Dinkel
  22. Bio-Einkorn und Bio-Emmer
  23. Bio-Futter- und Grünlandmischungen
  24. Bio-Feldfuttermischungen
  25. Bio-Grünlandmischung
  26. Bio-Mais
  27. frühe Reife (< FAO 300)
  28. mittlere Reife (FAO 300 - 390)
  29. späte Reife (>FAO 390)
  30. Bio-Sojabohnen
  31. 000-Sorten
  32. 00-Sorten
  33. 0-Sorten
  34. Bio-Sommergetreide
  35. Bio-Sommerweizen
  36. Bio-Sommergerste
  37. Bio-Hafer
  38. Bio-Sommerdurum
  39. Bio-Einkorn und Bio-Emmer
  40. Sommerdurum und -triticale
  41. Bio-Ackerbohnen
  42. Bio-Erbsen
  43. Bio-Körnererbsen
  44. Bio-Futtererbsen
  45. Bio-Wintererbse
  46. Bio-Zwischenfrüchte
  47. Bio-Mischungen
  48. Bio-Leguminosen
  49. Bio-Kreuzblütler
  50. Bio-Fruchtfolgeneutrale
  51. Bio-Raps
  52. Sonnenblumen für Bio
  53. Ölkürbis für Bio
  54. Hirsen für Bio
  55. Biomassehirse für Bio
  56. Körnerhirse für Bio
  57. Sojabohnen
  58. 000-Sorten
  59. 00-Sorten
  60. 0-Sorten
  61. Sommergetreide
  62. Sommergerste
  63. Futtergerste
  64. Braugerste
  65. Sommerdurum
  66. Sommerweizen
  67. Weichweizen
  68. Hafer
  69. Sommertriticale
  70. Hirsen
  71. Körnerhirse
  72. Biomassehirse
  73. Sonnenblumen, Ölkürbis, Öllein
  74. Sonnenblumen
  75. Öl-Sonnenblumen
  76. gestreifte Sonnenblumen
  77. HO-Sonnenblumen
  78. Öllein
  79. Ölkürbis
  80. Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen
  81. Erbse
  82. Körnererbse
  83. Futtererbse
  84. Ackerbohne
  85. Lupine
  86. Grünland
  87. Futterprofi-Mischungen
  88. einjährige Futtermischung
  89. zweijährige Futtermischung
  90. mehrjährige Futtermischung
  91. Grünlandprofi-Mischungen
  92. Nachsaat
  93. Böschung
  94. Dauerwiese
  95. Gräser
  96. Einjähriges Raygras - Lolium m. wester-woldicum
  97. Englisches Raygras - Lolium perenne
  98. Italienisches Raygras - Lolium italicum
  99. Bastardraygras - Lolium hybridum
  100. winterharte Leguminosen
  101. Rotklee
  102. Weißklee
  103. Luzerne
  104. Zwischenfrüchte
  105. Mischungen
  106. BIO-Mischungen
  107. Leguminosen
  108. abfrostende Leguminosen
  109. überwinternde Leguminosen
  110. Gräser
  111. Kreuzblütler
  112. abfrostende Kreuzblütler
  113. überwinternde Kreuzblütler
  114. Fruchtfolgeneutrale
  115. Grünschnittroggen
  116. Wildäsungsmischungen
  117. Zuckerrüben
  118. Rhizobienpräparate
  119. Raps
  120. Hybridraps
  121. Liniensorten
  122. Sommerraps
  123. Wintergetreide
  124. Winterweizen
  125. Qualitätsweizen
  126. Mahlweizen
  127. Futterweizen
  128. Wintergerste
  129. Wintergerste zweizeilig
  130. Winterbraugerste zweizeilig
  131. Hybridwintergerste mehrzeilig
  132. Wintergerste mehrzeilig
  133. Wintertriticale
  134. Winterroggen
  135. Populationsroggen
  136. Hybridroggen
  137. Grünschnittroggen
  138. Winterdinkel
  139. Winterdurum
  140. Gemüse
  141. Zwiebeln
  142. Steckzwiebeln
  143. Schalotten
  144. Karotten
  145. sehr früh
  146. früh
  147. mittelspät
  148. Knoblauch
menü
  • mehr...nav-arrow-green
    • Beratung
      • Berater
      • Tipps aus der Praxis
      • Prospekte, Downloads, Videos
      • Sortenvergleich
      • Sortenversuche
    • aktuelles
      • News
      • Termine
      • Stellenangebote
    • Presse
      • Pressebilder
      • Pressetexte
      • Spuren in den Medien
  • aktuellesnav-arrow-green
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
  • pressenav-arrow-green
    • Pressebilder
    • Pressetexte
    • Spuren in den Medien
  • Beratungnav-arrow-green
    • Berater
    • Tipps aus der Praxis
    • Prospekte, Downloads, Videos
    • Sortenvergleich
    • Sortenversuche
  • preisgutnav-arrow-green
    • Terminhandel
    • Kurse und Preise
    • Beratung
    • Newsletter, Marktanalyse
    • Kontakt
    • Impressum
  • erntegutnav-arrow-green
    • Kontrakte BIO
    • Kontrakte Konventionell
    • Biogetreide Burgenland
    • Biogut Pöttelsdorf
    • Kräuter und Gewürze
  • saatgutnav-arrow-green
    • Mais
    • Bio-Saatgut
    • Sojabohnen
    • Sommergetreide
    • Sonnenblumen, Ölkürbis, Öllein
    • Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen
    • Grünland
    • Zwischenfrüchte
    • Wildäsungsmischungen
    • Zuckerrüben
    • Rhizobienpräparate
    • Raps
    • Wintergetreide
    • Gemüse
  • International
  • Sortenfinder

      Welche Kulturart suchen sie?

    1. Mais
    2. Körnermais
    3. frühe Reife (FAO 200 - 290)
    4. mittlere Reife (FAO 300 - 390)
    5. späte Reife (FAO 400 - 490)
    6. Silomais
    7. frühe Reife (FAO 200 - 290)
    8. mittlere Reife (FAO 300 - 390)
    9. späte Reife (FAO 400 - 490)
    10. CASANDRO
    11. Mais für Biogas
    12. späte Reife (FAO 400 - 490)
    13. frühe Reife (FAO 200 - 290)
    14. mittlere Reife (FAO 300 - 390)
    15. Bio-Saatgut
    16. Bio-Wintergetreide
    17. Bio-Winterweizen
    18. Bio-Wintergerste
    19. Bio-Winterroggen
    20. Bio-Wintertriticale
    21. Bio-Dinkel
    22. Bio-Einkorn und Bio-Emmer
    23. Bio-Futter- und Grünlandmischungen
    24. Bio-Feldfuttermischungen
    25. Bio-Grünlandmischung
    26. Bio-Mais
    27. frühe Reife (< FAO 300)
    28. mittlere Reife (FAO 300 - 390)
    29. späte Reife (>FAO 390)
    30. Bio-Sojabohnen
    31. 000-Sorten
    32. 00-Sorten
    33. 0-Sorten
    34. Bio-Sommergetreide
    35. Bio-Sommerweizen
    36. Bio-Sommergerste
    37. Bio-Hafer
    38. Bio-Sommerdurum
    39. Bio-Einkorn und Bio-Emmer
    40. Sommerdurum und -triticale
    41. Bio-Ackerbohnen
    42. Bio-Erbsen
    43. Bio-Körnererbsen
    44. Bio-Futtererbsen
    45. Bio-Wintererbse
    46. Bio-Zwischenfrüchte
    47. Bio-Mischungen
    48. Bio-Leguminosen
    49. Bio-Kreuzblütler
    50. Bio-Fruchtfolgeneutrale
    51. Bio-Raps
    52. Sonnenblumen für Bio
    53. Ölkürbis für Bio
    54. Hirsen für Bio
    55. Biomassehirse für Bio
    56. Körnerhirse für Bio
    57. Sojabohnen
    58. 000-Sorten
    59. 00-Sorten
    60. 0-Sorten
    61. Sommergetreide
    62. Sommergerste
    63. Futtergerste
    64. Braugerste
    65. Sommerdurum
    66. Sommerweizen
    67. Weichweizen
    68. Hafer
    69. Sommertriticale
    70. Hirsen
    71. Körnerhirse
    72. Biomassehirse
    73. Sonnenblumen, Ölkürbis, Öllein
    74. Sonnenblumen
    75. Öl-Sonnenblumen
    76. gestreifte Sonnenblumen
    77. HO-Sonnenblumen
    78. Öllein
    79. Ölkürbis
    80. Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen
    81. Erbse
    82. Körnererbse
    83. Futtererbse
    84. Ackerbohne
    85. Lupine
    86. Grünland
    87. Futterprofi-Mischungen
    88. einjährige Futtermischung
    89. zweijährige Futtermischung
    90. mehrjährige Futtermischung
    91. Grünlandprofi-Mischungen
    92. Nachsaat
    93. Böschung
    94. Dauerwiese
    95. Gräser
    96. Einjähriges Raygras - Lolium m. wester-woldicum
    97. Englisches Raygras - Lolium perenne
    98. Italienisches Raygras - Lolium italicum
    99. Bastardraygras - Lolium hybridum
    100. winterharte Leguminosen
    101. Rotklee
    102. Weißklee
    103. Luzerne
    104. Zwischenfrüchte
    105. Mischungen
    106. BIO-Mischungen
    107. Leguminosen
    108. abfrostende Leguminosen
    109. überwinternde Leguminosen
    110. Gräser
    111. Kreuzblütler
    112. abfrostende Kreuzblütler
    113. überwinternde Kreuzblütler
    114. Fruchtfolgeneutrale
    115. Grünschnittroggen
    116. Wildäsungsmischungen
    117. Zuckerrüben
    118. Rhizobienpräparate
    119. Raps
    120. Hybridraps
    121. Liniensorten
    122. Sommerraps
    123. Wintergetreide
    124. Winterweizen
    125. Qualitätsweizen
    126. Mahlweizen
    127. Futterweizen
    128. Wintergerste
    129. Wintergerste zweizeilig
    130. Winterbraugerste zweizeilig
    131. Hybridwintergerste mehrzeilig
    132. Wintergerste mehrzeilig
    133. Wintertriticale
    134. Winterroggen
    135. Populationsroggen
    136. Hybridroggen
    137. Grünschnittroggen
    138. Winterdinkel
    139. Winterdurum
    140. Gemüse
    141. Zwiebeln
    142. Steckzwiebeln
    143. Schalotten
    144. Karotten
    145. sehr früh
    146. früh
    147. mittelspät
    148. Knoblauch
  • Saatgut
    • Mais
    • Bio-Saatgut
    • Sojabohnen
    • Sommergetreide
    • Sonnenblumen, Ölkürbis, Öllein
    • Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen
    • Grünland
    • Zwischenfrüchte
    • Wildäsungsmischungen
    • Zuckerrüben
    • Rhizobienpräparate
    • Raps
    • Wintergetreide
    • Gemüse
  • Erntegut
    • Kontrakte BIO
    • Kontrakte Konventionell
    • Biogetreide Burgenland
    • Biogut Pöttelsdorf
    • Kräuter und Gewürze
  • Preisgut
    • Terminhandel
    • Kurse und Preise
    • Beratung
    • Newsletter, Marktanalyse
    • Kontakt
    • Impressum
  • Beratung
    • Berater
    • Tipps aus der Praxis
    • Prospekte, Downloads, Videos
    • Sortenvergleich
    • Sortenversuche
  • Presse
    • Pressebilder
    • Pressetexte
    • Spuren in den Medien
  • aktuelles
    • News
    • Termine
    • Stellenangebote
  • über uns
  • kontakt
home Saatgut
filter ausblenden

filter

saatgut

Mais

Bio-Saatgut

Sojabohnen

Sommergetreide

Sonnenblumen, Ölkürbis, Öllein

Erbsen, Ackerbohnen, Lupinen

Grünland

Zwischenfrüchte

Wildäsungsmischungen

Zuckerrüben

Rhizobienpräparate

Raps

Wintergetreide

Gemüse


Anbaugebiet -plz

BERATER VOR ORT / FACHBERATER
  • 100_proz_oesterreich_300-transp.png

    SILOMAIS | FAO: ca. 200

    EDUARDO

    Der frühe Silofüller

  • KÖRNERMAIS | FAO: 230

    NK BORAGO

    Gesunde Kolben bei früher Reife

  • KÖRNERMAIS | FAO: 240

    SY TALISMAN

    Das Glück ist kein Zufall

  • KÖRNERMAIS | FAO: 250 | KORNTYP: Hz

    PERRERO

    Sicher vorn mit großem Korn

  • KÖRNERMAIS | FAO 250 | KORNTYP: HZ

    SY CALO

    Früher mehr

  • 100_proz_oesterreich_300-transp.png

    KÖRNER- UND SILOMAIS | FAO: 250 | KORNTYP: H

    AMELLO

    Der frühe Silofüller

  • KÖRNERMAIS | FAO: 250 | KORNTYP: Hz

    NK FALKONE

    Fette Beute

  • 100_proz_oesterreich_300-transp.png

    SILOMAIS | FAO: ca. 260 | KORNTYP: Hz

    SATIVO

    Schneller, höher, mehr

  • 100_proz_oesterreich_300-transp.png

    SILOMAIS | FAO: 270 | KORNTYP: H

    DANUBIO

    Da steigt der Energiepegel

  • KÖRNERMAIS | FAO ca. 270

    SY TELIAS

    Vorsprung inklusive

  • KÖRNERMAIS | FAO: ca. 270 | KORNTYP: Z

    ES PERSPECTIVE

    Beste Aussichten

  • KÖRNERMAIS | FAO: 270

    SY MULTIPASS

    Sicherer Treffer

  • KÖRNERMAIS | FAO: 280 | KORNTYP: HZ

    SY PANDORAS

    Ein echter Schatz

  • KÖRNERMAIS | FAO: 280 | SORTE: DKC 3441

    AUDIO®

    Rundherum gut

  • 100_proz_oesterreich_300-transp.png

    KÖRNERMAIS | FAO ca. 290 | KORNTYP: Hz

    FILMENO

    Leistung garantiert

  • 100_proz_oesterreich_300-transp.png

    SILOMAIS | FAO: 290 | KORNTYP: HZ

    ANGELO

    Mehr Kilo im Silo

  • 100_proz_oesterreich_300-transp.png

    SILOMAIS | FAO ca. 320 | KORNTYP: HZ

    COSMINO

    Mehr und besser

  • KÖRNER- und SILOMAIS | FAO: 320 | Sorte: DK 315

    ANTONIO®

    Bekannt im ganzen Land

  • KÖRNER- UND SILOMAIS | FAO: 320

    ES BRILLANT

    Glanzleistung!

  • KÖRNERMAIS | FAO: ca. 330 | Sorte: DKC 3939

    ARNO®

    Das Supertalent

mehr anzeigen seite
  • 1
  • 2

Follow us on Youtube!

Find us on Facebook!

impressum

SAATBAU LINZ eGen
office@saatbau.com
Tel.: +43 (0)732 389 00-0, Fax.: +43 (0)732 385 815
A-4060 Leonding, Schirmerstraße 19

Das Unternehmen

  • – Über Uns
  • – Genossenschaftsstruktur
  • – Historie
  • – Team
  • – Stellenangebote

Tochterunternehmen

  • – Saatbau Česká Republika
  • – Saatbau France
  • – Saatbau Hungária
  • – Saatbau Polska
  • – Saatbau Russia
  • – Saatbau Slovenija
  • – Saatbau Slovensko
  • – Saatbau Ukraine
  • – Donau Saat
  • – Saatzucht Donau
  • – Saatbau Preisgut
  • – Saatbau International
  • – Saatbau Bulgaria
  • – Saatbau Belarus

information

  • – Downloads
  • – Mediathek
  • – Presse

kontakt/anfahrt

  • – Leonding
  • – Neuhof
  • – Geinberg
  • – Kefermarkt
  • – Schönering
  • – Weikendorf

newsletter



MITGLIEDERPORTAL