19.12.2024

Silomais – Empfehlung leistungsstarker Sorten

Silomais – Wie erreiche ich Masse mit Klasse?Jetzt anmelden zum Webinar

Unsere Silomaiszüchter in Schönering haben mit der Saatbau-Silomaisgenetik einen starken Ruf in Österreich und den Nachbarländern aufgebaut. Durch konsequente Zuchtarbeit wurden Eigenschaften wie Kältetoleranz, Jugendentwicklung und Standfestigkeit systematisch verbessert – optimiert für die anspruchsvollen Bedingungen auf österreichischen Extremstandorten.

Fortschritt in Verdaulichkeit und Robustheit

Ein wesentlicher Erfolg der letzten Jahre liegt in der Kombination aus höherer Verdaulichkeit und bewährter Robustheit. Dank sorgfältiger Zucht und Selektion wächst SAATBAU-Genetik gleichmäßig und stressfrei über die gesamte Vegetationsperiode. Eine gute Silomaissorte darf keine Schwächen zeigen. Eine langsame, gesunde Pflanzenabreife ist entscheidend – sowohl bei heißen Herbstbedingungen als auch bei schwierigen Erntephasen. Diese Eigenschaft ist der Schlüssel zu besserer Verdaulichkeit und stabiler Konservierung.

Vor Ort geprüft – kompromisslos

Unsere Genetik wird direkt vor Ort in Österreich getestet. Das Ergebnis: Nur die besten Sorten erhalten das Qualitätssiegel MME – für maximale Leistung und Ertrag. Silomais, der keine Kompromisse kennt.

Unsere Silomais Empfehlungen – bis FAO 300

Silomais Sortenvergleich 2024

Quelle: Alle SAATBAU-Praxisversuche 2024

Silomais-Praxisspitzenerträge 2024

Unsere Silomais Empfehlungen – ab FAO 300

silomais Sortenvergleich 2024

Quelle: Alle SAATBAU-Praxisversuche 2024

Silomais-Praxisspitzenerträge 2024