Jetzt nachschauen!
Die Sojabohne als Marktfrucht ist bei biologisch als auch konventionell wirtschaftenden Betrieben gleichermaßen sehr gefragt. Die Saatzucht Donau, mittlerweile der erfolgreichste Sojazüchter Europas, hat in den letzten Jahren Sorten von sehr früher Reife 0000 bis Reife 0 gezüchtet und erfolgreich in den verschiedenen Länder Europas registriert.
Züchtungsfortschritt und Innokulierung sichern Ertrag und Qualität in allen wichtigen Sojaanbaugebieten. Daher beschäftigt sich die SAATBAU LINZ schon seit über 30 Jahren mit dem Thema Qualitätssteigerung durch Saatgutinokulierung und hat dazu verschiedene Formulierungen ausgetestet. Welches Verbesserungspotenzial in der Sortenwahl und Inokulierung steckt wird uns Andreas AUINGER näherbringen. Sesam24 – die neue Online-Bestellplattform für Saatgut wird von Lukas HINKER vorgestellt.
Referenten
Andreas AUINGER
Produktmanagement Getreide & Alternativen, SAATBAU LINZ
Lukas HINKER
Außendienst NÖ Wald- & Weinviertel, SAATBAU LINZ
Das könnte Sie auch interessieren
News
Soja als Zweitfrucht
Soja als Zweitfrucht nach frühräumenden Kulturen gewinnt in der Praxis zunehmend an Bedeutung. Frühe Sortengenetik ermöglicht…
Mehr erfahrenNews
Steigerung der Wassereffizienz im Zwischenfruchtanbau
Trockenheit und Hitze – HYDROFIT® zeigt, wie Zwischenfruchtanbau auch unter schwierigen Bedingungen effizient und wassersparend gelingt.
Mehr erfahrenNews
Kümmel passt perfekt in die Fruchtfolge
Der Anbau von Kümmel hat in Österreich eine lange Tradition und bringt als Gewürz- und Blühpflanze…
Mehr erfahrenNews
Zwischenfrüchte und Untersaaten effizient mit Drohnen ausbringen
Wie moderne Drohnentechnik die Aussaat revolutioniert und neue Effizienzpotenziale in der Landwirtschaft erschließt.
Mehr erfahrenNews
Mit Futterzwischenfrüchten ausgleichen
Futterqualität beginnt mit der richtigen Mischung - FUTTERPROFI EI im Fokus
Mehr erfahrenNews
Aktuelle Bestandesführung bei Wintergerste und EC Stadien erkennen bei allen Getreidearten
Aktuelle Wachstumsstand, Bestimmung des Entwicklungsstadiums und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz bei Wintergerste.
Mehr erfahrenNews
Beikrautregulierung: Mit Untersaaten im Mais
Die stillen Helfer im Mais: Wie Untersaaten den Boden schützen und den Pflanzenschutz nachhaltig verändern können…
Mehr erfahren