23.09.2024
Wahlen in den Vorstand und Aufsichtsrat
Am 10. September 2024 wählten die 54 Delegierten der SAATBAU Linz auf der 74. Generalversammlung die neue Führung für die kommenden vier Jahre.
Vorstand
Nach 16 Jahren engagierter Tätigkeit als Obmann der SAATBAU LINZ übergab Herr ÖR Ing. Hans Ecker sein Amt. Zu seinem Nachfolger wurde einstimmig Herr Mag. Josef Aigner aus Pasching gewählt. An seine bisherige Funktion als Stellvertreter des Obmannes des Vorstandes rückte Herr Stefan Staudigl aus Weikendorf nach.
Aufsichtsrat
Auch beim Vorsitz des Aufsichtsrates gab es einen Wechsel: Nach vier Jahren in dieser verantwortungsvollen Position trat Herr Josef Hartl von seinem Amt zurück. Einstimmig wurde Herr Karl Heinz Zabern aus Ansfelden zu seinem Nachfolger gewählt. Neu in der Rolle des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden ist Herr Günter Hamminger aus Ort im Innkreis, der ebenfalls einstimmig bestimmt wurde.
Für die nächsten 4 Jahre in den Vorstand wiedergewählt wurden:
Ludwig BIRSCHITZKY
Alfred FÖDERMAYR
Edeltraud HABERFELLNER
Johannes HILLER-JORDAN
Thomas LEITNER
Margit LUGER
Karl PIFFL
Markus SCHÜLLER
Michael TREIBLMEIER
Bernhard WINKLER
Neuwahlen in Vorstand
Stefan WALCH
Franz WEINZIERL
Kurt MAYR
Johannes WALDBURG-ZEIL
Folgende Mitglieder des Aufsichtsrates wurden bestätigt:
Elisabeth KOFLER
Robert MAUHART
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt:
Gernot ANGERMEIER
Richard ERASIM
Karl KOTTBAUER
Christian NÖBAUER
Der Aufsichtsrat umfasst auch den Betriebsrat der Saatbau Linz:
Birgit MITTERLEHNER-ZACH
Daniela LICHTNECKER
Kurt HOFMANN
Andreas OBERAUER
Ehrungen verdienter Funktionäre
Im Rahmen der 74. Generalversammlung wurde den scheidenden Funktionären der SAATBAU LINZ als Ausdruck tiefster Wertschätzung die Goldene Saatbau-Ähre verliehen. Der neu gewählte Obmann, Herr Josef Aigner, überreichte diese besondere Auszeichnung im Namen des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung.
ÖR Ing. Hans Ecker, der über mehr als drei Jahrzehnte hinweg – davon 16 Jahre (2008–2024) als Obmann – die Geschicke der Genossenschaft maßgeblich geprägt hat, erhielt die Ehrung für seine außerordentlichen Verdienste. Unter seiner Führung erlebte die SAATBAU eine beeindruckende Phase des Wachstums und der Weiterentwicklung, die weit über seine Amtszeit hinaus nachwirken wird. Für seine erfolgreiche Arbeit wurde ihm in Anschluss an die Generalversammlung der Titel Ehrenobmann der Saatbau Linz verliehen.
Auch Herr Josef Hartl, der seit 1996 als Mitglied des Vorstands tätig war und von 2020 bis 2024 als Aufsichtsratsvorsitzender Verantwortung trug, wurde für seinen langjährigen Einsatz und seine engagierte Mitarbeit geehrt. Seine vorausschauende Führung und seine unverwechselbare Handschrift hinterließen in der Genossenschaft deutliche Spuren.
Ing. Christian Blöchl, der seit 1992 im Vorstand aktiv war, wurde ebenfalls mit der Goldenen Saatbau-Ähre ausgezeichnet. Seine langjährige Erfahrung und unermüdliche Einsatzbereitschaft waren ein Garant für die Stabilität und den Erfolg des Unternehmens über viele Jahre hinweg.
ÖR Ing. Reinhart Lehner, der von 2004 bis 2008 im Aufsichtsrat tätig war und seit 2008 als Vorstandsmitglied die Zukunft der Genossenschaft mitgestaltet hat, wurde ebenfalls für seine herausragenden Leistungen gewürdigt. Sein strategischer Weitblick und seine tiefe Verbundenheit mit den Werten der Genossenschaft trugen entscheidend zum Erfolg der SAATBAU bei.
Auch Anton Steineder, der von 1996 bis 2004 als Mitglied des Aufsichtsrats und anschließend bis 2020 als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender agierte, bevor er 2020 in den Vorstand wechselte, wurde für seine langjährigen Verdienste geehrt. Seine Führungsqualitäten und sein Engagement für die Genossenschaft wurden mit dieser Auszeichnung in besonderer Weise gewürdigt.
Diese Ehrungen spiegeln nicht nur den Dank und die Anerkennung für das jahrzehntelange Engagement der Funktionäre wider, sondern auch die Wertschätzung ihrer maßgeblichen Beiträge zur Entwicklung und zum nachhaltigen Erfolg der SAATBAU.
Das könnte Sie auch interessieren
News
TURBOSOY® injected Soja – Die neue Innovation in der Saatgutbehandlung
In Kooperation mit dem österreichischen Agrartech-Unternehmen Ensemo GmbH präsentiert SAATBAU LINZ eine Innovation in der Saatgutbehandlung.…
Mehr erfahrenNews
Unsere Empfehlungen für Körnermais – Region Kärnten
Für die Region Kärnten haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse in der Praxis zusammengefasst.
Mehr erfahrenNews
Unsere Empfehlungen für Körnermais – Region Süd
Für die Region Süd haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse aus der Praxis zusammengestellt.
Mehr erfahren