Wir suchen dich!
Die Natur schenkt uns landwirtschaftliche Ressourcen, die wir züchten, pflegen und verarbeiten. Der Rhythmus der Jahreszeiten macht unser Arbeitsumfeld abwechslungsreich, vielfältig und sinnvoll. Wir wachsen durch gegenseitiges Vertrauen, respektvollen Umgang und Unterstützung. Was wir heute säen, ernten wir in der Zukunft.
Fakten zum Job
GehaltEUR 900,00 brutto pro Monat bei 15 h/Wo. bzw. EUR 720,00 brutto pro Monat bei 12 h/Wo.ZeitausmaßTeilzeit, 15 h/Wo. oder 12 h/Wo.StandortLeondingDeine Aufgaben
- Du wirst proaktiv in die Umsetzung von interessanten Projekten, wie zB. Precision seeding eingebunden, welche sich mit den Schwerpunkten des Studiums gut kombinieren lassen
- Du beschäftigst dich mit Technologien zur Datengenerierung
- Du führst Versuche praktisch durch und entwickelst innovative Lösungen
- Im Laufe des Praktikums bekommst du Einblicke in die verschiedensten Fachabteilungen
Was wir dazu brauchen
- Abgeschlossene landwirtschaftliche oder technische Ausbildung mit Matura bzw. Studiumsberechtigungsprüfung
- Technisches Geschick im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen und neuen Technologien (Spezialgeräte, GPS/RTK usw.)
- Affinität zur Informatik und Mechatronik
- Eine verlässliche, sehr konsequente und genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
- Führerschein der Klasse B & F
Was wir bieten
- Eine Kooperation mit dem Bachelorstudiengang „Agrartechnologie & Digital Farming“ der FH Wiener Neustadt am Campus Francisco Josephinum in Wieselburg
- Von Montag bis Mittwoch in Wieselburg studieren
- Donnerstag und Freitag in Leonding arbeiten
- Bei erfolgreichen Abschluss: Bachelor of Science in Engineering (BSc)
- Homeoffice Möglichkeit und Homeoffice-Pauschale
- Zusätzliche Sonderurlaubstage sowie zahlreiche Mitarbeiter-Benefits vom Essenszuschuss bis zur Zusatzversicherung
- Ein Gehalt von EUR 900,00 brutto pro Monat bei 15 h/Wo. bzw. EUR 720,00 brutto pro Monat bei 12 h/Wo.