Ackerbohne

FUEGO

Steht gut da

  • hohe Proteinerträge
  • kurz und sehr standfest
  • hohes Tausendkorngewicht

Beschreibung

FUEGO ist für alle Ackerbohnen-Standorte geeignet und ist auf mittleren bis guten Standorten besonders leistungsfähig.
Hohe Proteinerträge, verbunden mit früher Blüte, sowie sehr gute Standfestigkeit sind weitere Merkmale von FUEGO. Diese Sommerackerbohne verfügt über eine sehr günstige Wuchslänge.

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: 50.000 Körner
    • Saatzeit: Entscheidend ist die Befahrbarkeit des Bodens – so früh wie möglich.
    • Düngung: Grunddüngung: Nach Entzug bei mittlerer Versorgung und Ertragsniveau: 40-60 kg/ ha P2O5; 100-130 kg/ha K2O; 20-50 kg/ha MgO | keine N-Düngung
    • Anbauempfehlung: 35—45 Körner/m²; 7—9 Pkg/ha
    • Pflanzenschutz: Unkraut/Ungras: Herbizidanwendungen sind im Vor- und Nachauflauf möglich. Ackerbohnen bieten gute Voraussetzungen für mechanische Unkrautbekämpfung. | Schädlinge: Auf Blattrandkäfer (Auflaufphase), Schwarze Bohnenlaus (kurz vor Blüte), Ackerbohnenkäfer (Blühbeginn) achten. Im Einzelfall ggf. Behandlung einplanen. | Krankheiten: Schokoladenfleckigkeit ist bei Auftreten mit Fungizidspritzung gut kontrollierbar. Brennfleckenkrankheit wird gut durch sorgfältige Saatguthygiene unterbunden.

    Sortenprofil

    Agronomie
    Reife
    4 früh bis mittel
    Lagerung
    2 sehr gering bis gering
    Wuchshöhe
    4 kurz bis mittel
    Ertragsparameter
    Tausendkorngewicht
    8 hoch bis sehr hoch

    Einstufungen nach AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
    *Einstufungen nach Züchtereinschätzung

    News &
    Aktuelles