Winterfuttererbse

ARKTA

Für Reinsaat und Gemenge

  • frühreif
  • hoher Proteinertrag
  • geringes Tausendkorngewicht: 100–130 g
  • gute Winterhärte

Beschreibung

Die Futtererbse ARKTA weist eine sehr gute Winterhärte auf und wird vorwiegend im Gemengeanbau mit Getreide als Stützfrucht zur Grünfütterung oder als Silage verwendet. Die Herbstaussaat ermöglicht eine im Vergleich zu Sommerfuttererbsen frühere Ernte und liefert einen hohen Proteinertrag je ha. Der Entwicklungsvorsprung im Frühjahr und die dadurch gute Bodenbeschattung machen ARKTA zu einer gegenüber Beikräutern konkurrenzstarken und daher idealen Vorfrucht. Winterfuttererbsen eignen sich auch gut für sandige Standorte und höhere Lagen.

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: 50 kg
    • Saatzeit: Ende September–Mitte Oktober
    • Anbauempfehlung: Reinsaat: 90–110 Körner/m² | 120–150 kg/ha | Aussaattiefe: 5 cm

    News &
    Aktuelles