FURTIF ist eine robuste und ertragsstarke Winterkörnererbse, die sich durch ihre gute Frosttoleranz besticht. Für optimale Winterhärte sollte FURTIF im 2- bis 4- Blattstadium in den Winter gehen, weshalb eine zu frühe Aussaat vermieden werden sollte (ab Mitte Oktober). Als halbblattloser Rankentyp zeigt FURTIF eine sehr gute Standfestigkeit bei mittlerer Wuchshöhe. Die Erbsen reifen mittelfrüh bei gelber Kornfarbe und mittlerem Proteingehalt – absolut vergleichbar mit einer Sommerkörnererbse
«Der Vorteil von FURTIF ist die schnellere Jugendentwicklung im Frühjahr bzw. geringere Blattlausdruck im Vergleich zu einer Sommerkörnererbse.»
Stefan HUMMELBRUNNER
Verkauf und Bio-Fachberater
Als bäuerliche Genossenschaft versteht SAATBAU die Bedürfnisse des Marktes ganz genau. Und der Online-Shop SESAM24 ist unser neues Angebot für Landwirt*innen von heute. Gehörst du dazu? Dann geh gleich online und entdecke die vielen Vorteile.
In Kooperation mit dem österreichischen Agrartech-Unternehmen Ensemo GmbH präsentiert SAATBAU LINZ eine Innovation in der Saatgutbehandlung.…
Mehr erfahrenFür die Region Kärnten haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse in der Praxis zusammengefasst.
Mehr erfahrenFür die Region Süd haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse aus der Praxis zusammengestellt.
Mehr erfahrenFür die Region Ost haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse aus der Praxis zusammengestellt.
Mehr erfahrenQuick Links