Sommertriticale

MAZUR

Ertragsspitze bei Sommertriticale

  • sehr hohes Ertragspotenzial
  • gute Blattgesundheit
  • frühe Reife
  • große Körner, hohes TKG

Beschreibung

MAZUR ist eine Sommertriticalesorte mit sehr hohem Ertragspotenzial. Als frühreife Sorte kombiniert MAZUR eine mittlere Wuchshöhe mit sehr guter Standfestigkeit. Für eine gute Blattgesundheit sorgt eine ausgeprägte Toleranz gegen Mehltau und Gelbrost. MAZUR ist die erste Wahl bei Sommertriticale und eignet sich auch für eine Spätherbst-Aussaat bei milden Standorten. Von MAZUR ist ungebeiztes Saatgut verfügbar.

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: 30 kg
    • Anbauempfehlung: 300–350 Körner/m²

    Sortenprofil

    Krankheitsanfälligkeit
    Echter Mehltau*
    2 sehr gering bis gering
    Braunrost*
    2 sehr gering bis gering
    Septoria tritici (Blattdürre)*
    3 gering
    Gelbrost (Puccinia striif.)*
    3 gering
    Agronomie
    Wuchshöhe*
    5 mittel
    Lagerung*
    5 mittel
    Reife*
    5 mittel
    Qualität
    Fallzahl*
    4 niedrig bis mittel
    Ertragsparameter
    Kornertrag*
    6 mittel bis hoch

    Einstufungen nach AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
    *Einstufungen nach Züchtereinschätzung

    News &
    Aktuelles