BEHR zeichnet sich durch höchste Zuckererträge im Trockengebiet (unter einfachen Rizomaniabefall) sowie überdurchschnittliche Rübenerträge im Feuchtgebiet aus. Die geringen Zuckerverluste über die Melasse erhöhen den bereinigten Zuckerertrag von BEHR maßgeblich. BEHR eignet sich für die Anbaugebiete 2 (Hügelland Ost-Österreich) und 3 (OÖ – Westbahn).
Zwischenfruchtmischungen sind in der heutigen Landwirtschaft gängige Praxis. Viele Landwirte sind sich über die positiven Auswirkungen…
Mehr erfahrenOnline
Jetzt nachschauen!
Mehr erfahrenDer Einsatz einer Hacke hat nicht nur im biologischen Ackerbau seinen Platz. Auch in der konventionellen…
Mehr erfahrenOnline
So gelingt Prozessoptimierung im Vertrieb
Mehr erfahrenUmweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB) und Bio – praktische Erfahrungen mit Anlage und Pflege von Blühflächen…
Mehr erfahrenAktuelle Witterung, Bestimmung des Entwicklungsstadiums bei Winterroggen und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz
Mehr erfahrenAktuelle Witterung, Bestimmung des Entwicklungsstadiums bei Winterweizen und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz.
Mehr erfahrenQuick Links