LEBENSRAUM NIEDERWILD ist im Rahmen des Projektes „Lebensraum schaffen“ in Zusammenarbeit mit Landwirten, Imkern und dem OÖ. Landesjagdverband entstanden. Hierbei handelt es sich um eine großteils insektenblütige Sämereienmischung (hauptsächlich für Ackerflächen), die über einen langen Zeitraum als Nahrungsquelle für Insekten und Kleinlebewesen dient. Gleichzeitig bieten die verschiedenen Pflanzenarten abwechselnd attraktive Äsung für alle Wildarten.
Philipp SOMMER zieht Bilanz aus den Sortenversuchen im südlichen Burgenland und der Süd-Ost Steiermark.
Mehr erfahrenMilch, Fleisch und Biogas – aus all diesen Produktionssparten wäre Mais heute nicht mehr wegzudenken. In…
Mehr erfahrenQuick Links