LECKERBISSEN ist eine artenreiche Äsungsmischung mit vielen schmackhaften Komponenten zur Erweiterung des Äsungsangebots vom Sommer bis zum Frühjahr, sowie zur Verbesserung der VerbissSituation und zur Entlastung der Verkehrswege. Die Zusammensetzung der einzelnen Arten sorgt für einen raschen Aufwuchs sowie ein attraktives Äsungsangebot über einen langen Zeitraum. Ausreichende Winterhärte gewährleistet auch Äsung im Winter, da speziell die Kohlarten und Leguminosen auch bei Schneelage gern ausgeschlagen werden.
Komponenten: Wicke, Esparsette, Platterbse, Inkarnatklee, Stoppelrübe, Markstammkohl, Buchweizen, Waldstaudenroggen
Zwischenfruchtmischungen sind in der heutigen Landwirtschaft gängige Praxis. Viele Landwirte sind sich über die positiven Auswirkungen…
Mehr erfahrenOnline
Jetzt nachschauen!
Mehr erfahrenDer Einsatz einer Hacke hat nicht nur im biologischen Ackerbau seinen Platz. Auch in der konventionellen…
Mehr erfahrenOnline
So gelingt Prozessoptimierung im Vertrieb
Mehr erfahrenUmweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB) und Bio – praktische Erfahrungen mit Anlage und Pflege von Blühflächen…
Mehr erfahrenAktuelle Witterung, Bestimmung des Entwicklungsstadiums bei Winterroggen und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz
Mehr erfahrenAktuelle Witterung, Bestimmung des Entwicklungsstadiums bei Winterweizen und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz.
Mehr erfahrenQuick Links