Der Anbau von Winterweizen steht vor immer größeren Herausforderungen: Steigende Anforderungen an Qualität und Ertrag, begrenzte Ressourcen und sich ändernde Witterungsbedingungen stellen Landwirtinnen und Landwirte vor wichtige Entscheidungen.
Was braucht es um hohe Erträge und Qualitäten bei Weizen zu erzielen? Ist das unter den bestehenden Rahmenbedingungen überhaupt möglich? Was kann ich unternehmen, um eine möglichst hohe Effizienz zu erzielen?
Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Webinar ein, in dem wir diesen Fragen auf den Grund gehen. Erfahren Sie von unseren Experten, welche Hebel Sie betätigen können, um Ihre Weizenproduktion ertragreicher, effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Was leisten moderne Weizensorten?
Christian GLADYSZ, Leitung Produktentwicklung – SAATBAU LINZ
Albert MÜLLNER, Fachberatung Pflanzenbau – SAATBAU LINZ
Was braucht der Weizen um hohe Erträge und Qualitäten zu erzielen?
Franz HEINZLMAIER, Fachberatung Düngung – LAT NITROGEN
Peter PRANKL, Pflanzenbau – HLBLFA Francisco Josephinum
Podiumsdiskussion & Chat
Am Ende stehen unsere Experten für Ihre Fragen bereit und diskutieren mit Ihnen live über Ihre Anliegen und Themen.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Frage des Anbauzeitpunkts
Mehr erfahrenDie stillen Helfer im Mais: Wie Untersaaten den Boden schützen und den Pflanzenschutz nachhaltig verändern können…
Mehr erfahrenMit den richtigen Managementmaßnahmen zu einer höheren Stickstoffeffizienz
Mehr erfahrenDie Sojabohne wird auch für das Frühjahr 2025 eine interessante Kultur bleiben.
Mehr erfahrenQuick Links