Der neu registrierte KWS TAYO ist Ertragssieger über alle Anbaugebiete in den AGES-Versuchen und mit Höchstnote 9 im Kornertrag eingestuft.
KWS TAYO ist sehr gesund, vor allem ist die gute Abwehrkraft gegenüber Braunrost und Schneeschimmel hervorzuheben. Hervorragend zeigt sich der Hybridroggen in der Strohstabiliät - bei Lagerung und Halmknicken ist die Sorte sehr gut eingestuft. Auch die Qualität lässt nichts zu wünschen übrig - die hohe Fallzahl sichert die Qualität auch bei schwierigen Erntebedingungen.
Kurz gefasst
kennzahlen
wir empfehlen zum anbau: 3 Pkg./ha
Bestandesführung
ÖPUL und Cross Compliance Vorschriften beachten. Die N-Obergrenzen sind abhängig von der Ertragserwartung (CC und UBAG). 1.Gabe (zu Vegetationsbeginn): 50 - 60 kg/ha N; 2.Gabe (Schosser-Phase): 30 - 40 kg/ha N
Wachstumsreglerbedarf: nur bei intensiver Bestandesführung, Splitting möglich. Achtung auf nachfolgende Witterung!
Achtung - bei allen Pflanzenschutzmitteln Zulassungsbestimmungen beachten! Warndienstmeldungen unter https://warndienst.lko.at beachten! Roggen hat eine geringere Herbizidverträglichkeit als z.B. Weizen. Auf die Wahl des Zeitpunktes und der Mittel istbesonderer Wert zu legen! Herbstbehandlungen ist der Vorzug zu geben, da Roggen im Frühjahr sehr zeitig zu wachsen beginnt und sehr rasch EC 31 - 32 überschritten ist.
Sortenprofil
Agronomische Eigenschaften
Auswinterung
4 gering bis mittel
Reifezeit
6 mittel bis spät
Wuchshöhe
4 kurz bis mittel
Standfestigkeit
4 mittel bis gut
Anfälligkeit gegenüber Krankheiten
Braunrost
5 mittel
SAATBAU LINZ eGen
office@saatbau.com
Tel.: +43 (0)732 389 00-0, Fax.: +43 (0)732 385 815
A-4060 Leonding, Schirmerstraße 19