30.06.2023
Inspiration vom Acker
Europäische Agrarjournalisten erkunden die faszinierende Welt des Sojaanbaus in Österreich – dieser fand am 21. Juni statt
Europäische Agrarjournalisten hatten im Rahmen des Soja-Weltkongresse die einzigartige Gelegenheit, unsere Versuchsfelder und Schauversuche in Weikendorf zu besuchen. Während ihres Besuchs wurden sie von Johann Birschitzky, dem Geschäftsführer der Saatzucht Donau und Bernhard Mayer, unserem erfolgreichen Sojabohnenzüchter, über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte informiert. Dies ermöglichte den Journalisten einen tiefen Einblick in laufende Projekte und die Herausforderungen, mit denen die Sojabranche konfrontiert ist.
Ein weiterer Höhepunkt ihres Programms war der Besuch des landwirtschaftlichen Betriebs von Markus Fellner in Weikendorf, einem engagierten Biobauer. Hier hatten die Journalisten die Möglichkeit, hautnah die Praxis des Sojaanbaus zu erleben. Markus Fellner präsentierte nicht nur seine optimierten Maschinen zur Feldbearbeitung für den Sojaanbau, sondern teilte auch großzügig sein Fachwissen und seine wertvollen Erfahrungen als Biobauer.
Die enge Zusammenarbeit zwischen der Saatbau Linz, der Saatzucht Donau und Markus Fellner bot den Journalisten eine wertvolle Plattform zum Austausch mit führenden Experten und Praktikern auf dem Gebiet der Sojazüchtung und des Sojaanbaus. Durch direkte Interaktion und Diskussionen erhielten sie authentische Einblicke in die aktuelle Forschung, Entwicklung und bewährte landwirtschaftliche Praktiken. Diese einzigartige Gelegenheit trug maßgeblich dazu bei, das Bewusstsein für den Sojaanbau und die Bedeutung einer nachhaltigen Landwirtschaft zu stärken und das Wissen über diese Themen in der Agrar- und Verbraucherbranche zu verbreiten.

Das könnte Sie auch interessieren

News
Beikrautregulierung: Mit Untersaaten im Mais
Die stillen Helfer im Mais: Wie Untersaaten den Boden schützen und den Pflanzenschutz nachhaltig verändern können…
Mehr erfahren
News
Wo ist das Protein geblieben?
Mit den richtigen Managementmaßnahmen zu einer höheren Stickstoffeffizienz
Mehr erfahren
News
Sojasorten 2025 – Unsere Empfehlung
Die Sojabohne wird auch für das Frühjahr 2025 eine interessante Kultur bleiben.
Mehr erfahren
News
Vertragsmodell Sommerbraugerste (konventionell)
Die SAATBAU ERNTEGUT bietet für das Frühjahr 2025 wieder attraktive Vertragsmodelle mit der Sommerbraugerste LEANDRA an.
Mehr erfahren
News
Vom feinen Samen zur köstlichen Fülle
Mohn verbindet man meist mit dem Waldviertel und dem Waldviertler Graumohn, doch auch Oberösterreichs fruchtbare Ackerböden…
Mehr erfahrenOnline
05.02.2025
19.00 Uhr
SAATBAU ACKERdemie Webinar: Soja – Zuchtfortschritt und Innovation in der Saatgutinokulierung
Online
12.02.2025
19.00 Uhr
SAATBAU ACKERdemie Webinar: Winterweizen – Wo ist das Protein geblieben?
Niederösterreich