Jetzt Webinar nachschauen!
Die SAATBAU LINZ startet wieder in eine neue Webinarreihe der SAATBAU ACKERdemie. Interessante Kurzvorträge mit anschließender Podiumsdiskussion zum Thema Körnermaisanbau erwarten Sie in unserem ersten Webinar.
In diesem Jahr sind die Maiserträge in Österreich regional sehr unterschiedlich ausgefallen. Unsere Berater aus dem Außendienst geben Ihnen einen kurzen Einblick zu den Ergebnissen in den Regionen. An welchen Stellen Sie in der Produktionstechnik noch schrauben können um Erträge abzusichern oder zu steigern, verrät Ihnen unser Fachberater Albert Müllner. Rede und Antwort zu den Themen Saatgutbeize und Saatgutverfügbarkeit versucht unser Produktmanager Christian Dorninger zu stellen.
In Zeiten gestiegener Betriebsmittelkosten als auch Produkterlösen müssen Landwirte/-innen genau kalkulieren und abwägen, was und wie auf Ihren Feldern produziert wird.
Nutzen Sie diese Gelegenheit um zukünftig alles aus Ihrem Maisbestand zu holen.
Das könnte Sie auch interessieren

News
Beikrautregulierung: Mit Untersaaten im Mais
Die stillen Helfer im Mais: Wie Untersaaten den Boden schützen und den Pflanzenschutz nachhaltig verändern können…
Mehr erfahren
News
Wo ist das Protein geblieben?
Mit den richtigen Managementmaßnahmen zu einer höheren Stickstoffeffizienz
Mehr erfahren
News
Sojasorten 2025 – Unsere Empfehlung
Die Sojabohne wird auch für das Frühjahr 2025 eine interessante Kultur bleiben.
Mehr erfahren
News
Vertragsmodell Sommerbraugerste (konventionell)
Die SAATBAU ERNTEGUT bietet für das Frühjahr 2025 wieder attraktive Vertragsmodelle mit der Sommerbraugerste LEANDRA an.
Mehr erfahren
News
Vom feinen Samen zur köstlichen Fülle
Mohn verbindet man meist mit dem Waldviertel und dem Waldviertler Graumohn, doch auch Oberösterreichs fruchtbare Ackerböden…
Mehr erfahrenOnline
05.02.2025
19.00 Uhr
SAATBAU ACKERdemie Webinar: Soja – Zuchtfortschritt und Innovation in der Saatgutinokulierung
Online
12.02.2025
19.00 Uhr
SAATBAU ACKERdemie Webinar: Winterweizen – Wo ist das Protein geblieben?
Niederösterreich