ALENARO (FAO 350) zeigt ein sehr hohes Ertragspotenzial. Außergewöhnlich ist die hervorragende Trockenstresstoleranz in Kombination mit ausgezeichnetem Kompensationsvermögen. In der Wertprüfung erzielte ALENARO sehr gute Ertragsergebnisse, vor allem im Trockengebiet übertraf ALENARO sämtliche Vergleichssorten sehr deutlich. ALENARO füllt die Kolben bis zur Spitze und zeigt ein sehr gutes Dry-down. Als kompakter und kurzer Wuchstyp ist ALENARO ausgezeichnet standfest und zeichnet sich mit hoher Resistenz gegen Stängelfusarium aus.
Einstufungen nach AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
*Einstufungen nach Züchtereinschätzung
«Die Sorte fürs Trockengebiet. Der sehr kurze Wuchs ermöglicht ein äußerst wassereffizientes Wachstum. Durch die schnelle Jugendentwicklung können die Wasservorräte vom Winter noch voll ausgenutzt werden. ALENARO ist die richtige Entscheidung für Alle, die TOP-Erträge bei frühen Ernteterminen schätzen.»
Andreas WIND
Außendienst NÖ Ost (MI, GF, BL, MD, BH) | BGLD (ND)
Zwischenfruchtmischungen sind in der heutigen Landwirtschaft gängige Praxis. Viele Landwirte sind sich über die positiven Auswirkungen…
Mehr erfahrenOnline
Jetzt nachschauen!
Mehr erfahrenDer Einsatz einer Hacke hat nicht nur im biologischen Ackerbau seinen Platz. Auch in der konventionellen…
Mehr erfahrenOnline
So gelingt Prozessoptimierung im Vertrieb
Mehr erfahrenUmweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB) und Bio – praktische Erfahrungen mit Anlage und Pflege von Blühflächen…
Mehr erfahrenAktuelle Witterung, Bestimmung des Entwicklungsstadiums bei Winterroggen und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz
Mehr erfahrenAktuelle Witterung, Bestimmung des Entwicklungsstadiums bei Winterweizen und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz.
Mehr erfahrenQuick Links