Körnermais | FAO: 350 | KORNTYP: Z

ALENARO

Kann auch heiß und trocken

  • hervorragende Trockenstresstoleranz
  • hohes Ertragspotenzial
  • kurzer, kompakter Wuchstyp
  • sehr gutes Kompensationsvermögen

Beschreibung

ALENARO (FAO 350) zeigt ein sehr hohes Ertragspotenzial. Außergewöhnlich ist die hervorragende Trockenstresstoleranz in Kombination mit ausgezeichnetem Kompensationsvermögen. In der Wertprüfung erzielte ALENARO sehr gute Ertragsergebnisse, vor allem im Trockengebiet übertraf ALENARO sämtliche Vergleichssorten sehr deutlich. ALENARO füllt die Kolben bis zur Spitze und zeigt ein sehr gutes Dry-down. Als kompakter und kurzer Wuchstyp ist ALENARO ausgezeichnet standfest und zeichnet sich mit hoher Resistenz gegen Stängelfusarium aus.

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: Packung à 50.000 Körner
    • Anbauempfehlung: mittlere bis schwere Böden: 75.000–80.000 Körner/ha | leichte Böden: 70.000–75.000 Körner/ha

    Sortenprofil

    Krankheitsanfälligkeit
    Helm. Turcicum*
    4 gering bis mittel
    Agronomie
    Stängelbruch*
    3 gering
    Wuchshöhe*
    6 mittel bis lang
    Lagerung*
    2 sehr gering bis gering
    Ertragsparameter
    Kornertrag*
    7 hoch

    Einstufungen nach AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
    *Einstufungen nach Züchtereinschätzung

    «Die Sorte fürs Trockengebiet. Der sehr kurze Wuchs ermöglicht ein äußerst wassereffizientes Wachstum. Durch die schnelle Jugend­entwicklung können die Wasservorräte vom Winter noch voll ausgenutzt werden. ALENARO ist die richtige Entscheidung für Alle, die TOP-Erträge bei frühen Ernteterminen schätzen.»

    Andreas WIND
    Außendienst NÖ Ost (MI, GF, BL, MD, BH) | BGLD (ND)

    News &
    Aktuelles