Die Futtererbse ARKTA weist eine sehr gute Winterhärte auf und wird vorwiegend im Gemengeanbau mit Getreide als Stützfrucht zur Grünfütterung oder als Silage verwendet. Die Herbstaussaat ermöglicht eine im Vergleich zu Sommerfuttererbsen frühere Ernte und liefert einen hohen Proteinertrag je ha. Der Entwicklungsvorsprung im Frühjahr und die dadurch gute Bodenbeschattung machen ARKTA zu einer gegenüber Beikräutern konkurrenzstarken und daher idealen Vorfrucht. Winterfuttererbsen eignen sich auch gut für sandige Standorte und höhere Lagen.
Als bäuerliche Genossenschaft versteht SAATBAU die Bedürfnisse des Marktes ganz genau. Und der Online-Shop SESAM24 ist unser neues Angebot für Landwirt*innen von heute. Gehörst du dazu? Dann geh gleich online und entdecke die vielen Vorteile.
Die Maishybriden der SAATBAU LINZ stehen jedes Jahr am Prüfstand von Versuchsanstellern wie die AGES und…
Mehr erfahrenIn Kooperation mit dem österreichischen Agrartech-Unternehmen Ensemo GmbH präsentiert SAATBAU LINZ eine Innovation in der Saatgutbehandlung.…
Mehr erfahrenFür die Region Kärnten haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse in der Praxis zusammengefasst.
Mehr erfahrenFür die Region Süd haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse aus der Praxis zusammengestellt.
Mehr erfahrenQuick Links