AURELINA ist mit Reife 3 frühreifend und bringt in allen Sojaanbaugebieten Toperträge – in Kombination mit ihrem hohen Proteingehalt übertrifft sie im Proteinertrag auch die meisten Sorten mit Reife 4. In Trockenjahren bewies AURELINA eine sehr gute Hülsenplatzfestigkeit. Das große Korn und die helle Nabelfarbe machen die Sorte für die Speisesojaproduktion sehr interessant. Die zügige Jugendentwicklung und die ausgezeichnete Standfestigkeit bei mittlerer Wuchshöhe komplettieren das perfekte Sortenprofil von AURELINA.
Einstufungen nach AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
*Einstufungen nach Züchtereinschätzung
Albert MÜLLNER gibt Tipps zur Bestandesführung von Wintergerste, Winterweizen, Wintertriticale, Winterraps und Winterroggen zu Vegetationsbeginn.
Mehr erfahrenMais bringt’s! Die Investitionen in die Züchtung von Mais sind die höchsten – der Züchtungsfortschritt ist…
Mehr erfahrenMit der Auswahl der richtigen Sorte legen Sie den Grundstein für Ihren betriebswirtschaftlichen Erfolg.
Mehr erfahren"Wenn man am Motorsound des Häckslers die teilflächenspezifische Aussaatstärke des Mais hört."
Mehr erfahren