Sommerhafer

MAX

Alles maximal

  • sehr hoher Ertrag
  • spitze im Hektolitergewicht
  • sehr hoher Futterwert
  • mittelfrühe Reife

Beschreibung

Die Hafersorte MAX besticht mit sehr hohem Ertrag bei ausgezeichneter Qualität in allen Regionen.
Hohes Hektolitergewicht und niedriger Spelzenanteil ergibt einen sehr hohen Futterwert. Diese Spitzenleistungen sind gepaart mit frühem Rispenschieben und mittelfrüher Reife.

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: 30 kg
    • Düngung: Zur Verringerung des Lagerrisikos ist bei der N-Düngung eine vorsichtige Dosierung angebracht. Je nach N-min-Gehalt im Frühjahr sind 40—80 kg/ha ausreichend. Eine Gülledüngung sollte vor Hafer möglichst unterbleiben.
    • Anbauempfehlung: 320—360 Körner/m² | 120—150 kg/ha
    • Wachstumsregler: Bei üppigen Beständen sollen Wachstumsregler eingesetzt werden. Produktempfehlungen beachten!

    Sortenprofil

    Krankheitsanfälligkeit
    Echter Mehltau
    6 mittel bis stark
    Kronenrost
    5 mittel
    Viröse Haferröte
    3 gering
    Agronomie
    Auswuchs
    4 gering bis mittel
    Halmknicken
    6 mittel bis stark
    Wuchshöhe
    4 kurz bis mittel
    Reife
    5 mittel
    Lagerung
    5 mittel
    Qualität
    Hektolitergewicht
    7 hoch
    Rohfaser
    4 niedrig bis mittel
    Ertragsparameter
    Kornertrag
    5 mittel
    Tausendkorngewicht
    4 niedrig bis mittel

    Einstufungen nach AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
    *Einstufungen nach Züchtereinschätzung

    News &
    Aktuelles