Winterharte Zwischenfruchtmischung

BIO-WINTERFIT

Stabile Krume bis ins Frühjahr

  • winterhart
  • aktive Durchwurzelung auch über den Winter
  • Futternutzung im Frühjahr möglich
  • Kombination mit anderen Zwischenfruchtmischungen möglich

Beschreibung

Es gibt viele Argumente die für eine winterharte Zwischenfrucht sprechen: durchgehende Bodenbedeckung, Verlängerung der Vegetationszeit der Zwischenfrucht, aktive Durchwurzelung der Bodenkrume bis ins Frühjahr und noch mehr. Die neue Zwischenfruchtmischung BIO-WINTERFIT (mind. 70 % Bio – Komponenten) ermöglicht diese Vorteile. BIO-WINTERFIT kann in Reinsaat bis 15. Oktober ausgesät werden. Eine Kombination mit einer betriebserprobten Zwischenfruchtmischung ist mit 1–2 Pkg. auch möglich. Zum Aufstocken der Futterreserven kann der erste Aufwuchs herangezogen werden.

Komponenten: Pannonische Wicke, Winterrübsen, Winterfuttererbsen, Winterroggen

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: 25 kg
    • Saatzeit: August—September
    • Anbauempfehlung: 100 kg

    News &
    Aktuelles