10.02.2022
Soja - Praxisspitzenerträge 2021
Top Platzierungen in den LK-Versuchen von früh bis spät über ganz Österreich.
Mit über 75.000 ha Anbaufläche im Jahr 2021, Tendenz steigend, ist Soja die beliebteste Alternativkultur in Österreich. Steigende Produktionskosten in den Bereichen Düngemittel, Pflanzenschutz, Maschinen und vielem mehr sprechen vor allem im Anbaujahr 2022 für Sojabohne. Hinzu kommen steigende Produkterlöse für Soja, welche die Landwirtschaft für jedes weitere Kilo in der Produktion beflügeln. Gerade im Sojaanbau ist das Ausschöpfen des vollen Ertragspotenzials am Standort, neben der Witterung, sehr stark von der richtigen Sortenwahl abhängig. Unsere SAATBAU Sorten überzeugten in den Praxisversuchen der Landwirtschaftskammern 2021 mit großer Überlegenheit.
0-Gruppe
Die spätreife Sorte KRISTIAN überzeugt nicht nur durch ihre sehr gute Trockenstresstoleranz, sondern auch im Ertrag. So erreichte sie im Praxisversuch 2021 der LK Burgenland in Moschendorf den hervorragenden 1. Platz mit 3500 kg/ha Durchschnittsertrag und auch am zweiten Standort in Güssing konnten die Sorten den 3. Platz ergattern.
000-Gruppe
0000-Gruppe
Die außergewöhnlich Frühreife Sorte ADESSA hat im LK-Versuch OÖ, Lenzing den 3. Platz erreicht. Sie ist besonders als Zweitfruchtanbau in Gunstlagen oder für Grenzstandorte im Sojaanbau zu empfehlen.
Das könnte Sie auch interessieren
News
Körnermaisanbau 2025 – Empfehlung AGES und Landwirtschafskammer
Die Top-Maishybriden der SAATBAU LINZ stehen jedes Jahr am Prüfstand offizieller Versuchsansteller wie die AGES oder…
Mehr erfahrenNews
TURBOSOY® injected Soja – Die neue Innovation in der Saatgutbehandlung
In Kooperation mit dem österreichischen Agrartech-Unternehmen Ensemo GmbH präsentiert SAATBAU LINZ eine Innovation in der Saatgutbehandlung.…
Mehr erfahrenNews
Unsere Empfehlungen für Körnermais – Region Kärnten
Für die Region Kärnten haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse in der Praxis zusammengefasst.
Mehr erfahrenNews
Unsere Empfehlungen für Körnermais – Region Süd
Für die Region Süd haben wir unsere Empfehlungen basierend auf aktuelle Versuchsergebnisse aus der Praxis zusammengestellt.
Mehr erfahren