Sommerackerbohne

ALLISON

schmeckt im Trog und auf dem Teller

  • hohe Proteingehalte und Kornerträge 
  • vicin- und convicinarm
  • ideal für Futtertisch und Teller
  • niedrige Glucosidgehalte

Beschreibung

Die Sommerackerbohne ALLISON ist eine leistungsstarke Sorte, die exzellent geeignet ist zur Futtermittelerzeugung dank ihrer hoher Korn- und Proteinerträge sowie des niedrigen Glucosidgehalten.

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: Packung à 50.000 Körner
    • Saatzeit: ntscheidend ist die Befahrbarkeit des Bodens – so früh wie möglich.
    • Düngung: Grunddüngung: Nach Entzug bei mittlerer Versorgung und Ertragsniveau: 40-60 kg/ ha P2O5; 100-130 kg/ha K2O; 20-50 kg/ha MgO | keine N-Düngung
    • Anbauempfehlung: 35—45 Körner/m²; 7—9 Pkg/ha
    • Pflanzenschutz: Unkraut/Ungras: Herbizidanwendungen sind im Vor- und Nachauflauf möglich. Ackerbohnen bieten gute Voraussetzungen für mechanische Unkrautbekämpfung. | Schädlinge: Auf Blattrandkäfer (Auflaufphase), Schwarze Bohnenlaus (kurz vor Blüte), Ackerbohnenkäfer (Blühbeginn) achten. Im Einzelfall ggf. Behandlung einplanen. | Krankheiten: Schokoladenfleckigkeit ist bei Auftreten mit Fungizidspritzung gut kontrollierbar. Brennfleckenkrankheit wird gut durch sorgfältige Saatguthygiene unterbunden.

    News &
    Aktuelles