Wenn einige Tage vor dem Drusch ein ganzes Getreidefeld in leuchtenden Rottönen erstrahlt, so ist das ein Dinkelfeld, auf dem EBNERS ROTKORN wächst. Die biologisch-dynamische Züchtung in den rauen Lagen des Mühl- und Waldviertels resultiert in guter Winterhärte und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimazonen. EBNERS ROTKORN zeigt im Vergleich zu anderen Sorten einen hohe Protein- und Feuchtklebergehalt und ein hohes Tausendkorngewicht,
kombiniert mit einem ausgesprochen hohen Hektolitergewicht in der Vese, was eine gute Schälausbeute (bei leichter Schälbarkeit) garantiert.
Einstufungen nach AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
*Einstufungen nach Züchtereinschätzung
Familie Auinger , Wambacherstraße 82, 4030 Linz/Ebelsberg
Mehr erfahrenPflanzenzuchstation Reichersberg, Mendelweg 1 4981 Reichersberg
Mehr erfahrenKellerberg, 2143 Großkrut Koordinaten: 48,65872°N, 16,71846°O
Mehr erfahrenAlaskastraße, 2114 Hipples Koordinaten: 48,504408°N, 16,417721°O
Mehr erfahrenZALTECH International - „Global Player“ unter den Gewürzproduzenten - erweckt alten Bauernhof zu neuem Leben Auf.14…
Mehr erfahrenUnter dem Vorzeichen geänderter Marktpreise und massiv gestiegenen Düngerpreisen je nach Nutzungsrichtung
Mehr erfahrenBestimmung des Entwicklungsstadiums bei Wintergetreide und Empfehlungen zu Wachstumsregulierung, Düngung und Pflanzenschutz
Mehr erfahrenQuick Links