Qualitätsweizen - Grannenweizen

ARTIMUS

Der Spezialist im Trockenen

  • Ertragssieger AGES im Pannonikum
  • der Spezialist für Trockenstandorte
  • früheste Reife
  • sehr hohe N-Effizienz

Beschreibung

ARTIMUS (BQ 7) ist ein neuer Qualitätsweizen mit außergewöhnlich hoher Trockenstresstoleranz. ARTIMUS ist der Weizenspezialist auf Standorten, wo mit intensiven Trockenphasen oder sogar Trockenschäden zu rechnen ist – dies bestätigen auch die amtlichen Ergebnisse der AGES. Früheste Reife, kurzwüchsig mit guter Standfestigkeit sowie ein stabil hohes Hektolitergewicht kennzeichnen diesen Grannenweizen aus. ARTIMUS besitzt mit Abstand die beste Mehlausbeute
unter allen Weizensorten – ein Verkaufskriterium bei den Mühlen. Die sehr schöne Ähre und die ausgewogene Blattgesundheit runden das Sortenprofil von ARTIMUS ab.

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: 30 kg | BigBag: 500/1.000 kg (auf Anfrage)
    • Saatzeit: 25. September—20. November
    • Anbauempfehlung: 280—400 Körner/m² | 130–210 kg/ha

    Sortenprofil

    Krankheitsanfälligkeit
    Septoria tritici (Blattdürre)
    8 stark bis sehr stark
    Ährenfusarium
    4 gering bis mittel
    Braunrost
    5 mittel
    Echter Mehltau
    5 mittel
    Gelbrost (P. striif.)
    4 gering bis mittel
    Agronomie
    Wuchshöhe
    3 kurz
    Lagerung
    3 gering
    Auswuchs
    3 gering
    Reife
    3 früh
    Qualität
    Hektolitergewicht
    8 hoch bis sehr hoch
    Rohproteingehalt
    5 mittel
    Ertragsparameter
    Kornertrag - Trockengebiet
    6 mittel bis hoch

    Einstufungen nach AGES – Institut für Nachhaltige Pflanzenproduktion
    *Einstufungen nach Züchtereinschätzung

    Berater-Tipp

    «ARTIMUS ist besonders geeignet für Standorte mit gehäuftem Auftreten von Trockenphasen – es wird empfohlen Spätsaaten zu vermeiden.»

    Andreas AUINGER
    Produktmanagement Getreide

    News &
    Aktuelles