Abfrostende Zwischenfruchtmischung

WASSERGÜTE RAU

Für den späteren Anbau

  • raschwüchsig
  • geringer Saatbettanspruch
  • bildet viel Masse
  • abfrostend

Beschreibung

Unter guten Bedingungen kann Wassergüte RAU auch als Streuvariante auf die feuchte Krume nach der Bodenbearbeitung von Ende Juli bis Ende August ausgebracht werden. Die schnelle Jugendentwicklung der Mischungspartner führt zu einer raschen Bodenbedeckung. WASSERGÜTE RAU bildet auch bei späterer Ansaat ober- und unterirdisch viel Masse.

Komponenten: Buchweizen, Phacelia MIRA, nematodenresistenter Ölrettich, Senf CARNELLA

    Bestandesführung

    • Verpackungseinheit: 20 kg
    • Saatzeit: Ende Juli—Ende August
    • Anbauempfehlung: 20—30 kg/ha
    • Pflanzenschutz: Ausbringung als Streuvariante auf die feuchte Krume nach der Bodenbearbeitung. Bei sehr trockenen Bedingungen wird Anwalzen mit der Cambridge-Walze oder seichtes Striegeln empfohlen.Falls ausbringungstechnisch möglich, empfehlen wir die Beimengung von 1 kg Sonnenblume/ha.

    News &
    Aktuelles