Unter guten Bedingungen kann Wassergüte RAU auch als Streuvariante auf die feuchte Krume nach der Bodenbearbeitung von Ende Juli bis Ende August ausgebracht werden. Die schnelle Jugendentwicklung der Mischungspartner führt zu einer raschen Bodenbedeckung. WASSERGÜTE RAU bildet auch bei späterer Ansaat ober- und unterirdisch viel Masse.
Komponenten: Buchweizen, Phacelia MIRA, nematodenresistenter Ölrettich, Senf CARNELLA
Philipp SOMMER zieht Bilanz aus den Sortenversuchen im südlichen Burgenland und der Süd-Ost Steiermark.
Mehr erfahrenMilch, Fleisch und Biogas – aus all diesen Produktionssparten wäre Mais heute nicht mehr wegzudenken. In…
Mehr erfahrenQuick Links