Sorte

Die Produktentwicklung ist eng mit der Züchtung verknüpft und wählt die erfolgreichsten Sorten zur Zertifizierung aus.

Die Produktentwicklung ist für die Sortenentwicklung und Positionierung neuer Sorten verantwortlich. Die enge Verbindung zur Züchtung verknüpft mit den Anforderungen der Landwirte, sind die Eckpfeiler für eine erfolgreiche Entwicklung neuer Sorten.

Um  dies zu gewährleisten wird in umfangreichen Versuchen in vielen Klimazonen Europas die Eignung der Sorten für bestimmte Anbaubedingungen geprüft. Die nationale Sortenzulassung (z.B. durch die BAES in Österreich) stellt daher nur einen Teil unserer Sortenkenntnis dar. In europaweiten Prüfnetzen werden unsere Sorten in wenigen Jahren auf möglichst viele Umwelteinflüsse und deren Reaktion abgetestet. Das Prädikat einer „klimafitten“ Sorte, wird erst dann vergeben, wenn Sorten unter allen verschiedenen Klimabedingungen gute Leistungen erzielen. Klimafitte Sorten sind unser Beitrag zu einer stabilen landwirtschaftlichen Produktion.

Es gibt kein normales Jahr! Die stetige Veränderung ist die einzige Konstante.

Christian GLADYSZ
Leitung Produktentwicklung

Klimafit

Unsere Antwort auf den Klimawandel

Mehr erfahren

Von der Natur auf den Tisch

Unsere Wertschöpfungskette