Die DIVERSITÄTSMISCHUNG ist eine überjährige, insektenblütige Mischung zur Anlage von Diversitätsflächen. Bestandteile dieser Mischungen sind 16 verschiedene Komponenten aus 8 verschiedenen Pflanzenfamilien, welche eine ganzjährige Trachtwirkung gewährleisten. Die Mischung ist mehrjährig bei entsprechender Pflege, wie Mahd oder Häckseln, zudem ist sie für alle Gebiete und Bodenarten geeignet.
Zusammensetzung:
Buchweizen, Esparsette, Futterzichorie, Gelbklee, Hornklee, Inkarnatklee, Koriander, Kümmel, Leindotter, Luzerne, Öllein, Phazelia, Rotklee, Senf, Spitzwegerich, Weißklee
Welche Sorte wählen – wie in der Bestandesführung vom Herbst weg reagieren?
Mehr erfahrenist eine landwirtschaftliche Gesellschaft mit bäuerlichen Strukturen und beschäftigt sich seit 2007 mit dem Aufkauf, der…
Mehr erfahrenDie effektive Konservierung von Silomais erfordert eine präzise Ernte sowie die gezielte Berücksichtigung verschiedener Faktoren.
Mehr erfahrenBurgenland
Treffpunkt bei der Dirnbeck Halle in Rotenturm
Mehr erfahrenIn den Feucht- und Übergangslagen ist Mahlweizen der Ertragsbringer im Wintergetreideanbau. Mit unseren Sorten legen sie…
Mehr erfahrenIm Erntejahr 2023 konnte das ertragsstarke Qualitätsweizensortiment der SAATBAU LINZ ihr Können unter Beweis stellen. Für…
Mehr erfahrenBrandkrankheiten, insbesondere der Gewöhnliche Steinbrand, waren lange in Vergessenheit geraten. In den letzten Jahren haben sich…
Mehr erfahrenQuick Links