News &
Aktuelles
Finde einen passenden Termin:
Termin
Oberösterreich
19.06.2023
16.00 Uhr
Feldbegehung Reichersberg 2023
Pflanzenzuchtstation Reichersberg, Mendelweg 1 4981 Reichersberg
Mehr erfahrenNews
Zwischenfrucht – Einfluss von Mischungen auf Nährstoffgehalt
Zwischenfruchtmischungen sind in der heutigen Landwirtschaft gängige Praxis. Viele Landwirte sind sich über die positiven Auswirkungen…
Mehr erfahrenNews
Soja hacken – Tipps für mechanische Unkrautregulierung
Der Einsatz einer Hacke hat nicht nur im biologischen Ackerbau seinen Platz. Auch in der konventionellen…
Mehr erfahrenTermin
Online
24.05.2023
20.00 Uhr
Webinar: Getreide, Raps und Zwischenfrucht – alles zum perfekten Herbstanbau
Jetzt nachschauen!
Mehr erfahrenTermin
Online
15.05.2023
10.00 Uhr
Websession: Digitales Kundenportal von SAATBAU
So gelingt Prozessoptimierung im Vertrieb
Mehr erfahrenNews
Blühflächen sinnvoll integrieren
Umweltgerechte und biodiversitätsfördernde Bewirtschaftung (UBB) und Bio – praktische Erfahrungen mit Anlage und Pflege von Blühflächen…
Mehr erfahrenTermin
Niederösterreich
14.06.2023
09.30 Uhr
Feldtag Weikendorf – Klimafitte Pflanzenzüchtung
Demofeld Weikendorf
Mehr erfahrenUnser
Saatgut
Treffen Sie Ihre Auswahl aus unseren Spitzensorten.
Mit unseren Produkten unterstützen wir eine qualitätsbewusste und wertorientierte Landwirtschaft.
Die aktuellen Top-Sorten
Unsere Empfehlungen für die kommende Saison.
Von der Natur auf den Tisch
Unsere Wertschöpfungskette
Forschung
Die SAATBAU LINZ investiert 5% des Jahresumsatz in die Forschung und Entwicklung von neuen Pflanzen.
Züchtung
Erfolgreiche Pflanzenzüchtung legt den Grundstein für stetige Weiterentwicklung und Anpassung von Sorten, um auf neue Herausforderungen wie den Klimawandel erfolgreich reagieren zu können.
Sorte
Die Produktentwicklung ist eng mit der Züchtung verknüpft und wählt die erfolgreichsten Sorten zur Zertifizierung aus.
Vermehrer
Die Mitglieder der Genossenschaft vermehren in höchster Sorgfalt die Sorten der SAATBAU LINZ.
Qualitätsprüfung
Das eingelangte Saatgut wird einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen. Die Überprüfung des Saatgutes beginnt bereits bei der Anlieferung der Ernte und endet mit staatlich geprüften zertifizierten Saatgut.
Landwirte
Wir versorgen unsere Landwirte mit Saatgut aller Kulturen und bieten attraktive Kontrakte zur Abnahme der Ernte.
Erntegut
Wir organisieren zuverlässige Vertragsketten vom Landwirt bis zu den Verarbeitern und sichern so die Qualität unserer Ernährung.
Lebensmittel
Mit dem Geschäftsbereich LEBENSMITTEL zählt SAATBAU zu den wichtigsten Rohstofflieferanten der mitteleuropäischen Lebensmittelwirtschaft.
Immer Up-To-Date
mit unserem
Newsletter!
Berufspraktikum & Studium im Bereich Agrartechnologie/Digital Farming
(m/w/d)
Standort Leonding
Mehr Infos